Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Was ist Ernährungsberatung und wer braucht sie?

Ernährungsberatung ist eine professionelle Unterstützung, die Ihnen hilft, Ihre Essgewohnheiten zu verstehen und zu optimieren. Sie ist für jeden geeignet, der seine Gesundheit verbessern, Gewicht verlieren oder zunehmen, chronische Krankheiten managen oder einfach mehr über gesunde Ernährung erfahren möchte. Egal, ob Sie spezifische gesundheitliche Ziele haben oder einfach nur einen ausgewogeneren Lebensstil anstreben, eine individuelle Beratung kann Ihnen wertvolle Erkenntnisse und praktische Strategien bieten.

Wir arbeiten mit Ihnen zusammen, um maßgeschneiderte Ernährungspläne zu entwickeln, die auf Ihre persönlichen Bedürfnisse, Vorlieben und Ihren Alltag abgestimmt sind. Dies reicht von der Prävention ernährungsbedingter Krankheiten bis zur Unterstützung bei bereits bestehenden Beschwerden wie Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder Verdauungsproblemen. Unser Ziel ist es, Ihnen das Wissen und die Werkzeuge an die Hand zu geben, um langfristig gesündere Entscheidungen treffen zu können.

Wie läuft eine Ernährungsberatung bei Ihnen ab?

Unsere Ernährungsberatung beginnt in der Regel mit einem ausführlichen Erstgespräch, in dem wir Ihre aktuellen Essgewohnheiten, Ihre gesundheitliche Vorgeschichte, Ihre Ziele und eventuelle gesundheitliche Beschwerden besprechen. Basierend auf diesen Informationen erstellen wir eine individuelle Analyse und entwickeln einen auf Sie zugeschnittenen Plan.

Folgeberatungen dienen dazu, Ihren Fortschritt zu überprüfen, den Plan bei Bedarf anzupassen, neue Strategien zu erlernen und Sie auf Ihrem Weg zu motivieren. Wir bieten sowohl persönliche Termine in unserer Praxis als auch Online-Beratungen an, um maximale Flexibilität zu gewährleisten. Unser Ansatz ist ganzheitlich und berücksichtigt nicht nur die Ernährung, sondern auch Faktoren wie Bewegung, Stressmanagement und Schlaf, die alle einen Einfluss auf Ihre Gesundheit haben.

Während des gesamten Prozesses stehen wir Ihnen als kompetenter Ansprechpartner zur Seite und beantworten all Ihre Fragen. Unser Ziel ist es, Sie zu befähigen, selbstbewusste und nachhaltige Entscheidungen für Ihre Gesundheit zu treffen.

Wie lange dauert eine Ernährungsberatung?

Die Dauer einer Ernährungsberatung ist sehr individuell und hängt von Ihren persönlichen Zielen und Bedürfnissen ab. Ein einmaliges Beratungsgespräch kann bereits erste wichtige Impulse geben. Für nachhaltige Veränderungen empfehlen wir jedoch in der Regel mehrere Termine über einen Zeitraum von Wochen oder Monaten.

Ein typischer Beratungszyklus könnte aus einem ausführlichen Erstgespräch (ca. 60-90 Minuten) und mehreren Folgeberatungen (ca. 30-60 Minuten) bestehen. Die Häufigkeit der Folgetermine wird individuell mit Ihnen abgestimmt – manche Klienten bevorzugen wöchentliche Treffen, andere monatliche. Unser Ziel ist es, Sie so lange zu begleiten, wie Sie Unterstützung benötigen, um Ihre Ziele zu erreichen und langfristig gesunde Gewohnheiten zu etablieren. Flexibilität ist hierbei der Schlüssel.

Wir legen Wert darauf, dass Sie sich nicht unter Druck gesetzt fühlen, sondern in Ihrem eigenen Tempo vorankommen können.

Werden die Kosten von der Krankenkasse übernommen?

Ja, in vielen Fällen werden die Kosten für eine Ernährungsberatung ganz oder teilweise von den gesetzlichen und privaten Krankenkassen in Deutschland übernommen. Dies hängt jedoch stark von Ihrer individuellen Krankenkasse, dem Umfang der Beratung und dem Vorliegen einer ärztlichen Notwendigkeitsbescheinigung (sogenannte "Ärztliche Verordnung") ab.

Unsere Berater sind zertifiziert und erfüllen die Qualitätsstandards der Krankenkassen. Wir empfehlen Ihnen dringend, sich vor Beginn der Beratung direkt mit Ihrer Krankenkasse in Verbindung zu setzen, um die genauen Bedingungen und den Umfang der Kostenübernahme zu klären. Gerne unterstützen wir Sie bei der Beantragung und stellen Ihnen alle notwendigen Unterlagen zur Verfügung.

In der Regel benötigen Sie eine Überweisung von Ihrem Hausarzt oder Facharzt, auf der die Notwendigkeit einer Ernährungsberatung aus medizinischen Gründen bestätigt wird. Einige Krankenkassen bieten auch Präventionskurse an, die bezuschusst werden.

Bieten Sie auch Online-Beratungen an?

Ja, wir bieten selbstverständlich auch flexible Online-Beratungen an. Dies ermöglicht es Ihnen, unsere Dienste bequem von zu Hause oder jedem anderen Ort aus in Anspruch zu nehmen, ohne Reisezeit und -kosten. Unsere Online-Beratungen werden über sichere Videokonferenz-Plattformen durchgeführt, die den Datenschutz gewährleisten.

Die Qualität und der Inhalt der Online-Beratung sind identisch mit unseren persönlichen Gesprächen vor Ort. Sie erhalten die gleiche individuelle Betreuung, maßgeschneiderte Ernährungspläne und umfassende Unterstützung. Dies ist eine hervorragende Option für Berufstätige, Menschen mit eingeschränkter Mobilität oder diejenigen, die nicht in unserer unmittelbaren Nähe wohnen.

Ein stabiler Internetzugang und ein Gerät mit Kamera und Mikrofon sind alles, was Sie dafür benötigen. Vereinbaren Sie einfach einen Termin über unsere Online-Terminbuchung und wählen Sie die Option für eine Online-Beratung.

Eine lächelnde Frau, die frisches Obst und Gemüse hält, symbolisiert gesunde Ernährung und Wohlbefinden.

Noch Fragen? Kontaktieren Sie uns!

Sollten Sie weitere Fragen haben, die hier nicht beantwortet wurden, zögern Sie bitte nicht, uns direkt zu kontaktieren. Unser Team steht Ihnen gerne zur Verfügung, um Ihre Anliegen zu klären und Sie umfassend zu beraten.

Telefon: +49302970

E-Mail: [email protected]

Zum Kontaktformular